titel der show
  • [die show]
  • [cast und team]
  • [photos]
  • [presse]
  • [proben]
  • [video]
  • [kontakt]
Bild
Bild

​DENNIS WEIßERT
Bild
Dennis Weißert, in Berlin geboren, diplomierte im Sommer 2016 von der Universität der Künste mit Auszeichnung. 
Dennis ist 1. Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang: Musical und war an diversen Uraufführungen beteiligt: u.a. in GRIMM an der Neuköllner Oper (als “Der Alte Sultan“) und in RAPUNZEL: DAS MUSICAL (“König Philipp“) bei den Brüder-Grimm-Festspielen Hanau.
Dennis war zuletzt u.a. als “Riff“ in der WEST SIDE STORY Produktion des Saarländischen Staatstheaters und als “Richard III“ bei SCHNEEWITTCHEN UND DIE 77 ZWERGE in der Komischen Oper Berlin zu sehen.
Seine folgenden Engagements beinhalten “Action“ in WEST SIDE STORY (Magdeburg), “Grimm“ in GRIMM (Admiralspalast Berlin) und “Rolf“ in STELLA (Neuköllner Oper Berlin).
Unabhängig von seiner Tätigkeit als Musicaldarsteller ist Dennis seit Jahren als Texter und Songwriter tätig.


www.dennisweissert.de

​

BENJAMIN SOMMERFELD
Bild


​Der gebürtige Magdeburger schloss 2011 sein Studium im Fach Musical/Show an der Universität der Künste Berlin mit Auszeichnung ab. 
Schon vor Beginn des Studiums stand er in den Musicals HONK! (Theater der Altmark Stendal), FAME und HAIR (Theater Magdeburg) auf der Bühne. 
Zu seinen Engagements zählen ONE TOUCH OF VENUS (Anhaltisches Theater Dessau), EIN HERZ SUCHT EINEN PARKPLATZ, "Joschi" in MEIN AVATAR UND ICH (beides Neuköllner Oper Berlin) und "Peter Schlönzke" in der Weltpremiere von Hape Kerkelings KEIN PARDON (Capitol-Theater Düsseldorf und Musikalische Komödie Leipzig). 
In Wien war er bei NATÜRLICH BLOND als "Lowell" und "Emmett Forrest" im Ronacher Theater sowie als "Sky" in MAMMA MIA! und "Peter" in JESUS CHRIST SUPERSTAR im Raimund Theater zu sehen. 
Danach führte ihn sein Weg ans Gärtnerplatztheater München, wo er die Rolle des "Ritchie" in Thomas Herrmanns' BUSSI kreierte. Im letzten Jahr war Benjamin Sommerfeld als "Joe" in 9 TO 5 im Zeltpalast Merzig und beim DomplatzOpenAir des Theaters Magdeburg als "Woof" in HAIR zu erleben. 
Zu seinem Repertoire gehört auch die Rolle des "David" in SARG NIEMALS NIE in der Bar jeder Vernunft Berlin. Zuletzt war Benjamin auch in CINDY RELLER als "Edelbert von Grootfru jr." im Schmidt Theater zu sehen.​
Bild

​ALEXANDER SOEHNLE
Bild
Alexander Soehnle stand zuletzt als “Blechmann“ in DER ZAUBERER VON OZ in Magdeburg, in DOCTOR DOLITTLE am Salzburger Landestheater und als “George“ in HOCHZEIT MIT HINDERNISSEN in Bielefeld auf der Bühne. 
In Berlin war er in MAMMA MIA! und DER SCHUH DES MANITU, sowie im Wintergarten in DER HELLE WAHNSINN und als Puppenspieler im Theaterstück GEFÄHRTEN zu sehen. 
Von 2011 bis 2015 war er Teil der BLUE MAN GROUP und stand in New York, Boston und Berlin auf der Bühne. 
Weitere Musicals in denen Alexander zu sehen war, sind u.a. KISS ME KATE, 
CABARET, DIE DREI VON DER TANKSTELLE, STREET SCENE, STARLIGHT EXPRESS und 42ND STREET. 
Sein Regiedebüt gab er 2013 mit dem Musical GIRLS AN BORD in Hamburg. 
Außerdem ist er ein großer Fan des Impro-Theaters!
Bild

ANNIKA HENZ
​
Bild
Die gebürtige Frankfurterin absolvierte ihren Bachelor of Performing Arts am Bird College in London. 
Dort hatte sie bereits während ihrer Ausbildung Engagements als Tänzerin u.a. für MTV, THE BOYFRIEND und diverse Galas im Londoner Westend.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland heuerte sie als Solistin bei AIDAcruises an wo sie seit 11 Jahren bis heute regelmäßig auf der Bühne zu sehen ist und an zahlreichen Showpremieren beteiligt war, dies u.a. unter der Leitung von Heiko Wohlgemuth, Robin Kulisch und Mirko Bott. 
Im Sommer 2016 stand sie als Staatsanwältin „Alicia Gonzales“ im Stück SO SCHÖN KANN DOCH KEIN MANN SEIN im Stein’s Tivoli Hanau/Rodenbach auf der Bühne. 
Im Dezember 2018 wird bei der deutschsprachigen Erstaufführung von ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS im Studio des Berliner Admiralspalasts auf der Bühne stehen.
Nebenbei arbeitet Annika außerdem als Studiosängerin und Lead- und Backingsängerin in diversen Rock- und Popbands.  

www.annikahenz.com
Bild

​FRANZISKA KUROPKA
Bild
Franziska Kuropka absolvierte ihre Ausbildung an der Etage Berlin, an der Musikschule Neukölln und an der Universität der Künste in Berlin.
Seit 1999 spielte sie in Berlin unter anderem in ANTIGONE, CYRANO DE BERGERAC und HOTLINE TO HEAVEN und eroberte mit dem Weihnachtskonzert SANTA BABES im Dezember 2010 mit ihren Kolleginnen die Bar jeder Vernunft.
In Hamburger Schmidttheater ist sie seit 2006 festes Ensemblemitglied (u.a. HEISSE ECKE, VILLA SONNENSCHEIN, ES WAR EINMAL, 7 MÄRCHEN AUF EINEN STREICH, CINDY RELLER), im Hamburger Engelsaal spielte sie “Eliza Doolittle“ in MY FAIR LADY.
Sie verkörperte “Anita“ in WEST SIDE STORY am Stadttheater Rostock und in Lübeck. Zuletzt spielte sie auch in der Neuauflage von MAMMA MACCHIATO am Schmidtchen und im Berliner Admiralspalast.
Außerdem war sie als Autorin und Regisseurin für die Sprechtexte in dem Stück CONVERSATION WITH DEAD PEOPLE von Choreograf Sven Niemeyer verantwortlich und schrieb die Songtexte für JANA & JANIS, das im Frühjahr 2018 im Hamburger Schmidtchen Premiere feierte.
Sie ist als Leadsängerin in zahlreichen Bands und als Backgroundsängerin tätig.
DAMIAN OMANSEN

LARRY, DER PIANIST
Musikalische Leitung
Bild
Photo © IBO - Ina Bohnsack Fotografie
Der gebürtige Berliner studierte in Leipzig Jazz-Klavier, Posaune und Arrangement. Seit seinem Diplom 2011 arbeitete er als Musikalischer Leiter am Kammertheater Karlsruhe (ROCKY HORROR SHOW, IM WEISSEN RÖSSL), am Grenzlandtheater Aachen (INTO THE WOODS, CABARET, HELLO DOLLY, LOVE STORY), für Stage Entertainment (DAS WUNDER VON BERN) sowie an der Oper Magdeburg (HAIR, CABARET).
Als Arrangeur schrieb und schreibt er Musik u.a. für Max Raabe und das Palast Orchester oder die Musikalische Komödie Leipzig (KEIN PARDON).
Konzerttourneen führten ihn bereits durch Europa sowie nach Japan, Mexiko, Canada und Südafrika. Er begleitete Musiker wie Udo Lindenberg, Gitte Haenning, Tony Christie, Patty Austin oder Pe Werner.
Im Sommer 2017 begleitete er im TIPI am Kanzleramt das Musical CABARET.

www.omansen.de
SILVIA VARELLI

Choreografie & Musical Staging
Bild
Photo © www.affeundsohn.de
Die gebürtige Italienerin erlernte Ihr Können in Italien, Deutschland und New York. 
Als Tänzerin und Darstellerin stand Sie in zahlreichen Tanz- und Musical-Produktionen in Italien und Deutschland auf der Bühne. 
Seit 1999 arbeitet sie als freiberufliche Choreographin und Regie-Choreographin in den Bereichen Theater und Event. 
Von 2003 bis 2016 war sie Haupt-Choreographin bei AIDA Cruises in Hamburg, wo sie als Teil des Kreativ-Teams insgesamt rund 40 Shows konzipiert, entwickelt und choreographiert hat, u.a. DANGEROUS LOVE, BACKSTAGE, MAGIC OF COLOURS, GO WEST, ES WAR EINMAL, MORE THAN A FEELING und HE@RT. 
Dabei arbeitete sie u.a. mit Corny Littmann, Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau zusammen.
Sie durfte mit Laris Gec die Choreographie für das St. Pauli Musical HEISSE ECKE im Schmidts TIVOLI übernehmen. Es folgten KARAMBA und PETER PAN im Schmidt Theater, DEKOLLETÉ im Wintergarten Berlin, sowie zuletzt POMPÖS! DAS GROSSE WINTERSPEKTAKEL im Schmidts Tivoli. 

www.varelli.com
ROBIN KULISCH 

Deutsche Fassung
Inszenierung
Bild
Photo © Sven Serkis
Robin Kulisch absolvierte seine Ausbildung zum Bühnendarsteller in Hamburg und war danach zunächst für mehrere Jahre auf der Bühne und vor der Kamera tätig.
Seit 2008 arbeitet er als Musikalischer Leiter, z.B. für AIDA Cruises, wo er auch mehrere Shows schrieb und inszenierte, sowie für TUI Cruises, das Theaterschiff Bremen (40 AUFWÄRTS) und das Hamburger Schmidt Theater (OH ALPENGLÜHN!).
2015 schloss er die Arbeit am Musical ÄLTER ab, für das er das Buch und die Liedtexte schrieb. Die Musik zum Stück stammt aus der Feder von Philipp Gras. Momentan arbeiten die beiden an ihrem nächsten gemeinsamen Stück mit dem Titel ETTENNA, das im Herbst 2018 zur UA kommen wird.
Bereits während der Ausbildung begann er, Übersetzungen zu schreiben. Seitdem entstanden u.a. deutsche Fassungen von ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS, THE LIGHT IN THE PIAZZA und aktuell die offizielle neue deutsche Übersetzung von Stephen Sondheims SUNDAY IN THE PARK WITH GEORGE im Auftrag von Musik Und Bühne.
Ausserdem übersetzte er für Stage Entertainment das komplette Audition-Material für die Premiere der Neufassung von Disney's DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, für die er anschließend auch als Score & Script Supervisor tätig war.
Im Dezember 2018 produziert er im Admiralspalast Berlin gemeinsam mit Daniel Witzke die DSE von 
ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS als All-Star-Benefiz zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe (www.elegies.de).
Robin Kulisch ist Gründungsmitglied der "schreib:maschine" und besuchte Masterclasses bei Marc Schubring und Stephen Schwartz.

www.robinkulisch.de
DANIEL UNGER

Ausstattung
Daniel Unger studierte Innenarchitektur an der Hochschule für Technik in Stuttgart. 
Nach dem Diplom assistierte er sowohl frei am Theaterhaus Jena, am Schauspielhaus Hamburg und am Burgtheater Wien, als auch fest am Staatstheater in Stuttgart.
Zudem ist er Mitarbeiter von Katrin Nottrodt (u.a. KAUFMANN VON VENEDIG, Kammerspiele München, Regie: Nicolas Stemann) und Philipp Fürhofer (u.a. LES VÊPRES SICILIENNES, Royal Opera House Covent Garden London, Regie: Stefan Herheim).
Eigene Arbeiten entstanden u.a. am Schlachthaus Bern (DARLINGS ALIVE, Regie: Meret Matter) am Staatstheater Stuttgart (BAB UND SANE, Regie: Markus Klemenz; VIVA LA SCHAUSPIEL, Regie: Christian Weise), Oper Dortmund (ANATEVKA, Regie Johanes Schmid), Stadttheater Ingolstadt (BABYTALK, Regie Brian Bell) und Den Norske Opera Oslo (LA CENERENTOLA, Regie: Stefan Herheim)
Daniel Unger lebt in Berlin und arbeitet freischaffend.

www.schuld-an-bühne.de
MARTIN SIEMANN

Licht
Martin Siemann wurde 1992 in Sigmaringen geboren. Seit 2013 studiert er Theatertechnik an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin. 
Er war als Beleuchtungsassistent an der Bayerischen Staatsoper München u.a. für die Uraufführung SOUTH POLE tätig und arbeitete als Assistent der Lichtgestaltung für die Produktion RHIZOMAT beim Immersive Arts 
Festival der Berliner Festspiele. 
Zuletzt gestaltete er Licht und Videoprojektion für die Oper DISCONNECTED im 1:4 Studio der Beuth Hochschule. 
Neben der Arbeit am Theater entwarf er ein Lichtkonzept für die 
Abschlussausstellung der Kunsthochschule Weißensee und realisierte die Lichtinstallation REFRAKTION | REFLEXION.
JOHANNA MAGDALENA SCHMIDT

Aufnahme & Editing Einspieler
Stimme von Idina Menzel

Johanna Magdalena Schmidt wurde in der schönen Theaterstadt Meiningen geboren und zog mit ihrer Familie wenig später nach Berlin. Dort konnte man dann endlich ihrer bereits nervtötenden Leidenschaft Raum geben - dem Theater. 
Mit sechs Jahren stand sie zum ersten Mal auf einer Bühne und war überglücklich. Nach einigen Kinder- und Jugendtheaterengagements begann sie schließlich eine Ausbildung an der Schauspielschule Berlin und absolvierte diese mit Auszeichnung. 
Bereits während der Ausbildung arbeitete sie zudem als Freie Autorin für diverse Rundfunkanstalten, u.a. für den RBB und zahlreichen Zeitungen, beispielsweise für Sergej.
Nach Abschluss der Schauspielschule war Johanna als Schauspielerin in diversen Filmen und im Werbebereich zu sehen. Zudem war sie an Theatern wie zum Beispiel dem Hebbel Theater oder dem Hansa-Theater engagiert.
Heute arbeitet sie verstärkt als Synchronsprecherin und als Autorin und Produzentin von Hörspielen und Comedys. 

www.johanna-magdalena-schmidt.com
PETER SURA

Stimme von Kris Stewart
Peter Sura (1981 in Berlin geboren) ist Schauspieler und Synchronsprecher. 
Als Schauspieler hat er unter anderem in Kurz- und Langfilmen, in der Oper VOTRE FAUST (2013) und in der Theater-Performance MEAT (2014) an der Schaubühne Berlin gespielt. 
Vor kurzem hat er in der Serie SOKO Leipzig mitgewirkt. 
Vor zwei Jahren hat er zusammen mit Johanna Magdalena Schmidt das Hörspiel-Kollektiv „Träum Süß“ ins Leben gerufen, um die magische Welt des Hörspiels auf die Bühne zu bringen. Seitdem haben sie mehrere Live-Hörspiele, u. a. im Art Stalker (ICH KANN SO NICHT..., 2016) und in der Brotfabrik (DER FEIND – DIE JAGD BEGINNT, 2017) veranstaltet.

www.petersura.com
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • [die show]
  • [cast und team]
  • [photos]
  • [presse]
  • [proben]
  • [video]
  • [kontakt]